der Straßenräuber

der Straßenräuber
- {brigand} kẻ cướp - {highwayman} kẻ cướp đường - {hijacker} kẻ chuyên chặn xe cộ để ăn cướp - {mugger} cá sấu Ân-ddộ

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Straßenräuber, die — Die Straßenräuber, des s, plur. ut nom. sing. Fämin. die Straßenräuberinn, eine Person, welche eines Straßenraubes schuldig ist. Strassrouber, in einer Verordnung Kaiser Friedrichs von 1236, Schwed. Stråtröfvare. Daher die Straßenräuberey, das… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Straßenräuber — Straßenräuber,der:⇨Räuber …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Der total verrückte Straßenräuber — Filmdaten Deutscher Titel: Mach weiter, Dick! Originaltitel: Carry On Dick Produktionsland: Großbritannien Erscheinungsjahr: 1974 Länge: 94 Minuten Originalsprache: Englisch …   Deutsch Wikipedia

  • Straßenräuber — Stra|ßen|räu|ber 〈m. 3〉 jmd., der Straßenraub begeht * * * Stra|ßen|räu|ber, der: jmd., der Straßenraub verübt. * * * Stra|ßen|räu|ber, der: jmd., der Straßenraub verübt …   Universal-Lexikon

  • der Bandit — (ital.) Verbrecher, Straßenräuber Die Kutsche wurde von Banditen überfallen …   Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter

  • Geschichte der Stadt Koblenz — Wappen von Koblenz Die Geschichte der Stadt Koblenz ist sehr wechselhaft und gekennzeichnet von kriegerischen Auseinandersetzungen bei zahlreichen Grenzkonflikten sowie einem großen baulichen Wandel. Bereits seit der Steinzeit ist das Gebiet von… …   Deutsch Wikipedia

  • Räuber, der — Der Räuber, des s, plur. ut nom. sing. Fämin. die Räuberinn, eine Person, welche raubet, in allen Bedeutungen des Hauptwortes. Der Räuber deiner Ruhe. In der zweyten weitern Bedeutung ist der Räuber an einem Lichte, den man auch wohl einen Dieb… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Ströter, der — * Der Ströter, des s, plur. ut nom. sing. ein veraltetes, nur Hos. 6, 9 befindliches Wort: und die Priester sind wie die Ströter, so da lauern auf die Leute, und würgen auf dem Wege. Das Wort bedeutet einen Straßenräuber, Strauchdieb, und lautet… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Bandīt, der — Der Bandīt, des en, plur. die en, ein Verbanneter, besonders ein solcher, welcher sich nach seiner Verbannung auf den Straßenraub leget. In weiterer Bedeutung auch wohl ein jeder Straßenräuber und Meuchelmörder. Von dem Ital. Bandito, welches von …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Strauchdieb, der — Der Strauchdieb, des es, plur. die e, ein herumstreichender Dieb, besonders, so fern er seine Dieberey auf öffentlichen Straßen ausübet, ein Straßenräuber. Im Nieders. Struukröver. Alle Wortforscher leiten es von dem vorigen Strauch ab, und… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Die Rache der Zwerge — Dieser Artikel befasst sich mit dem Roman Die Zwerge. Die Beschreibung der mythologischen Wesen findet sich unter Zwerg (Mythologie). Die Zwerge Reihe ist eine Fantasyromanreihe des deutschen Schriftstellers Markus Heitz. Sie wurde 2003 mit dem… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”